FAQ

FAQ – Kyosun Matcha & Private Label

Schnelle Antworten zu Herkunft, Qualität & Prüfung, Grafik & Branding, Verpackung, Bestellungen & Logistik sowie Zahlungen. Alles Wichtige auf einen Blick.

Herkunft & Angebot

Woher stammt Ihr Matcha?
Ausschließlich aus Japan — typischerweise aus den Regionen Shizuoka, Aichi und Kagoshima. Wir führen vollständige Chargenrückverfolgbarkeit und Protokollaufzeichnungen.
Welche Qualitätsstufen bieten Sie an?
Wir bieten fünf Stufen: B+, B++, A+, A++, A+++.
  • B+/B++ — kulinarische und Barista-Verwendung.
  • A+ — höhere Barista-Qualität.
  • A++ — Premium-Qualität für Zubereitung und Verkostungen.
  • A+++ — zeremonielle Spitzenklasse.
Bieten Sie auch konventionellen (nicht-bio) Matcha an?
Ja. Neben Bio (EU Organic, JAS) liefern wir auch konventionellen Matcha — Etiketten geben den Typ immer klar an.
Kann ich Muster anfordern?
Ja — Mustersets nach Qualitätsstufe/Charge sind auf Anfrage erhältlich. Wir empfehlen die beste Variante für Ihren Verwendungszweck (Latte, Usucha/Koicha, Herstellung).

Qualität & Prüfung

Welche Tests führen Sie bei jeder Charge durch?
Jede Charge wird auf Pestizide, Schwermetalle (Pb, Cd, Hg, As), Mikrobiologie (E. coli, Hefen & Schimmelpilze, Gesamtkeimzahl) und PAKs getestet. Für ausgewählte Linien stellt das NIPH/SZÚ ein Gesundheitszertifikat aus.
Stellen Sie Bio-/JAS-Zertifikate zur Verfügung?
Ja. Je nach Produkt stellen wir EU Organic (und JAS wo relevant) zur Verfügung. Für B2B-Partner können wir ein vollständiges Audit-Paket (NIPH/Organic/HACCP/ALS) liefern.
Kann ich die Laborberichte für eine bestimmte Charge erhalten?
Ja — wir archivieren Berichte nach Chargen zur sofortigen Ausgabe. Auf Anfrage senden wir sowohl eine Zusammenfassung als auch die vollständigen PDFs.

Grafik & Branding

Wie soll ich Druckdateien vorbereiten?
Idealerweise PDF/X-4, Maßstab 1:1, 300 dpi, 2–3 mm Beschnitt, Schriften in Pfade umgewandelt. Vorlagen und ein "Druckdatei-Leitfaden" sind in den Produktdetails verfügbar.

Für 30 g Dosen stellen wir ab 100 Stück kostenlos eine Basis-Etikettenvorlage zur Verfügung.

Können Sie meine Grafiken anpassen?
Ja — von kleinen Druckvorstufen-Korrekturen bis zum kompletten Design (basierend auf Ihrem Brand Book oder von Grund auf erstellt).
Können Sie eine komplette Marke erstellen?
Ja — Logo, Farben, Schrift, Etiketten, Mini-Brand-Guide. Beinhaltet bis zu 3 Feedback-Runden; der Umfang wird basierend auf Ihrem Briefing kalkuliert.
Wer ist für die rechtlichen Texte auf den Etiketten verantwortlich?
Der Kunde. Wir prüfen die technische Druckvorstufen-Konformität vor dem Druck und können bei Best Practices der Kennzeichnung beraten.

Verpackung

Bieten Sie umweltfreundliche Beutel an?
Ja — vollständig recycelbare Doypacks und 2 g Sachets (BOPP). Details und MOQs sind auf den Produktseiten aufgeführt.
Welche Formate liefern Sie?
Standardformate sind Doypacks 30–1000 g und Dosen 30 g. Weitere Optionen (Sleeves, Vollfarbdruck, Spezialmaterialien) sind auf Anfrage erhältlich.

Bestellungen & Logistik

Wie sind die Lieferzeiten?
  • Doypack mit Etikett: 14–21 Tage
  • Bedruckte Doypacks: 30–40 Tage
  • Dosen mit Etikett: ~4 Wochen
  • Sachets (Stick/2 g): 6–8 Wochen

Die tatsächlichen Zeiträume variieren je nach Volumen und Saison; ein genauer Zeitplan wird im Angebot bestätigt.

Was kostet der Versand in mein Land?
Innerhalb der EU können wir den Versand arrangieren; die Kosten hängen von Volumen und Zielort ab. Außerhalb der EU wird der Versand normalerweise vom Kunden organisiert (wir beraten zu den Optionen).
Was ist die MOQ?
Sie variiert je nach Produkt und Verpackungs-/Druckoption. Die aktuelle MOQ ist immer in den Produktdetails auf der Private Label-Seite aufgeführt.

Zahlungen & Bedingungen

Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
  • Proforma-Rechnung — Banküberweisung (SEPA)
  • Kartenzahlung — auf Anfrage
  • Anzahlung — bei Projekten mit bedruckter Verpackung
Was genau ist im Private Label-Preis enthalten?
Enthalten: Rohstoff, Verpackung, Abfüllung des Tees, Versiegelung, Chargenkennzeichnung, Außenkartons.
Nicht enthalten: Versand, Mehrwertsteuer, Designarbeiten über den Standarddruck der individuellen Verpackung hinaus.