Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kyosun

1. Einleitende Bestimmungen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der Kyosun s.r.o., ID-Nr.: 24727890, mit Sitz Trmická 836/1, Prosek, 190 00 Prag 9, eingetragen im Handelsregister beim Stadtgericht Prag, Abteilung C, Einlage 169303 („Verkäufer“), regeln gemäß § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der jeweils geltenden Fassung („BGB“), die gegenseitigen Rechte und Pflichten, die im Zusammenhang mit oder auf Grundlage eines Kaufvertrages („Kaufvertrag“) zwischen dem Verkäufer und einer anderen unternehmerisch tätigen natürlichen oder juristischen Person („Käufer“) entstehen.

1.2 Abweichende Vereinbarungen von diesen AGB können bei Abschluss des Kaufvertrages schriftlich individuell vereinbart werden. Abweichende Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor diesen AGB. Diese AGB sind integraler Bestandteil des Kaufvertrages.

1.3 Der Verkäufer kann diese AGB jederzeit einseitig ändern oder ergänzen.

2. Abschluss des Kaufvertrages

2.1 Gegenstand des Kaufvertrages ist die Lieferung der vom Verkäufer angebotenen Waren („Ware“) gegen Zahlung des vereinbarten Preises durch den Käufer.

(a) Der Käufer kann die Ware nur per E-Mail info@kyosun.com  oder über den Online-Shop www.matchab2b.com („Bestellung“) bestellen. Eine Bestellung, die nicht gemäß diesen AGB erfolgt, kann vom Verkäufer abgelehnt werden. Falls auf den Käufer Verpflichtungen nach Gesetz Nr. 395/2009 Slg. („ZVTS“) anwendbar sind, verpflichtet sich der Käufer, diese einzuhalten, und der Verkäufer leistet angemessene Mitwirkung.

2.2 Der Käufer ist verpflichtet, bei der Bestellung wahrheitsgemäße Daten anzugeben. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Daten zu überprüfen, und kann bei Großbestellungen eine gültige Haftpflichtversicherung verlangen.

2.3 Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung schriftlich bestätigt (eine Bestätigung per E-Mail genügt). Bestandteil des Vertrages sind nur schriftlich vereinbarte Punkte und diese AGB.

2.4 Der Käufer stimmt der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln zu; die Kosten trägt er selbst.

2.5 Nimmt der Verkäufer die Bestellung nicht innerhalb von 3 Werktagen an, erlischt diese.

2.6 Änderungen, Aufhebung oder Aussetzung des Vertrages sind nur mit schriftlicher Zustimmung des Verkäufers möglich.

2.7 Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag abzuschließen, insbesondere wenn der Käufer zuvor gegen Pflichten verstoßen hat oder sich im Zahlungsverzug befindet. § 1732 Abs. 2 BGB findet keine Anwendung.

3. Preis der Ware und Zahlungsbedingungen

3.1 Der Preis ist im Kaufvertrag angegeben. Der Verkäufer ist Mehrwertsteuerzahler.

3.2 Der Käufer zahlt den Preis per Banküberweisung gemäß Proformarechnung. Lieferung erst nach vollständiger Bezahlung.

3.3 Die Fälligkeit beträgt mindestens 5 Tage, im Falle von ZVTS maximal 30 Tage. Bei Zahlungsverzug wird ein Verzugszins von 1,5 % pro Monat berechnet.

3.4 Die Schlussrechnung wird erst nach vollständiger Bezahlung ausgestellt.

3.5 Bei wesentlichen Änderungen der Kosten (>30 Tage vom Vertragsabschluss bis zum Versand) kann der Verkäufer den Preis anpassen; der Käufer hat das Recht, innerhalb von 3 Tagen zurückzutreten.

4. Transport und Lieferung der Ware

4.1 Transport nach Vereinbarung. Erfolgt er auf Wunsch des Käufers, trägt dieser das Risiko und die Zusatzkosten.

4.2 Der Verkäufer garantiert keinen festen Liefertermin. Für Verzögerungen außerhalb seiner Kontrolle (Transport, höhere Gewalt, fehlende Mitwirkung des Käufers) übernimmt er keine Haftung.

4.3 Die Ware gilt als übergeben, sobald sie dem Käufer oder dem ersten Frachtführer übergeben wird. Ab diesem Zeitpunkt gehen Eigentum und Risiko auf den Käufer über.

4.4 Holt der Käufer die Ware nicht ab, fallen Lagerkosten von 200 CZK pro Palettenplatz/Tag an.

4.5 Bei wiederholter Lieferung trägt der Käufer die Mehrkosten.

4.6 Der Käufer ist verpflichtet, die Verpackung bei Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel dem Frachtführer zu melden.

4.7 Der Verkäufer kann die Erfüllung bei offenen Forderungen aussetzen.

4.8 In Ausnahmefällen kann der Verkäufer die Bestellung nicht liefern (z. B. offensichtlicher Fehler, ausverkaufte Ware). In diesem Fall wird der Preis zurückerstattet; Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.

5. Rechte bei Mängeln und Garantie

5.1 Jede Charge wird labortechnisch getestet (Schwermetalle, Pestizide, Schimmel). Prüfberichte sind auf Anfrage verfügbar, nur zu Informationszwecken.

5.2 Mängel müssen innerhalb von 5 Kalendertagen nach Erhalt gemeldet werden. Danach verfallen Ansprüche. Sensorische Eigenschaften (Farbe, Geschmack, Aroma) sind nicht reklamierbar.

5.3 Reklamationen können per E-Mail an info@kyosun.com gesendet werden.

5.4 Der Verkäufer haftet nicht für indirekte oder Folgeschäden, noch für Schäden durch unsachgemäße Lagerung.

5.5 Der Käufer ist verantwortlich für die Übereinstimmung der von ihm gelieferten Grafiken mit den Rechtsvorschriften des Ziellandes. Der Verkäufer haftet nicht für Fehler, die der Käufer bei der Freigabe nicht erkannt hat.

5.6 Der Verkäufer haftet nicht für Schäden Dritter. Der Käufer muss sicherstellen, dass die Verwendung der Ware den Rechtsvorschriften entspricht.

5.7 Die Haftung des Verkäufers ist auf den gezahlten Preis begrenzt.

6. Schutz der Lieferantenbeziehungen

6.1 Der Käufer verpflichtet sich, für 60 Monate keine Waren direkt von Lieferanten des Verkäufers zu beziehen, die an der Erfüllung beteiligt waren, ohne dessen schriftliche Zustimmung.

6.2 Diese Bestimmung dient dem Schutz der Investitionen und des Know-hows des Verkäufers.

6.3 Verstoß = Vertragsstrafe von 500.000 CZK pro Verstoß.

7. Beendigung des Kaufvertrages

7.1 Der Vertrag erlischt mit Erfüllung aller Pflichten.

7.2 Beendigung ist nur aus Gründen möglich, die in diesen AGB genannt sind.

7.3 Der Verkäufer kann zurücktreten, wenn der Käufer Pflichten verletzt (Nichtzahlung, Nichtabnahme der Ware, Verschlechterung der finanziellen Lage, Insolvenz, höhere Gewalt >30 Tage, fehlender Versicherungsnachweis).

7.4 Der Käufer kann nur bei einer wesentlichen Pflichtverletzung des Verkäufers zurücktreten, die auch nach 30 Tagen nicht behoben wurde. Kein Rücktrittsrecht bei kundenspezifischer Ware oder geöffneter Verpackung.

7.5 Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen (per E-Mail oder Post). Wirksam mit Zugang bei der anderen Partei.

7.6 Der Rücktritt gilt nur für den noch nicht erfüllten Teil des Vertrages.

7.7 Der Verkäufer hat Anspruch auf Erstattung der Kosten, Schadenersatz und Lagergebühren.

7.8 Der Käufer muss die Ware innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Rückerstattung erst nach Erhalt der Ware.

7.9 Der Käufer haftet für Wertminderung der Ware.

7.10 Verpflichtungen aus Art. 6 und 8 gelten auch nach Vertragsende fort.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

8.1 Der Käufer ist verpflichtet, vertrauliche Informationen mindestens 10 Jahre nach Vertragsende geheim zu halten. Verstoß = Vertragsstrafe 250.000 CZK.

8.2 Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO und tschechischem Recht. Die Daten umfassen alle Angaben bei Vertragsabschluss und in der Kommunikation.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Diese AGB und der Kaufvertrag unterliegen tschechischem Recht; das Wiener Übereinkommen ist ausgeschlossen.

9.2 Streitigkeiten werden von den Gerichten der Tschechischen Republik am Sitz des Verkäufers entschieden.

9.3 Die Parteien schließen die Anwendung der §§ 1799 und 1800 BGB aus. Der Käufer bestätigt, dass er die AGB gelesen hat.

9.4 Der Käufer trägt das Risiko einer Änderung der Umstände (§ 1765 Abs. 2 BGB).

9.5 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen.

9.6 § 557 BGB wird ausgeschlossen (beide Parteien handeln als Unternehmer).

9.7 Änderungen oder Aufhebungen bedürfen der Schriftform (einschließlich E-Mail).

9.8 Der Käufer darf Rechte und Pflichten nicht ohne Zustimmung des Verkäufers abtreten.

9.9 Kontaktangaben des Verkäufers:
Tel.: +420 773 08 2222
E-Mail: info@kyosun.com
Web: www.kyosun.com

Die Vertragsparteien bestätigen ausdrücklich, dass sie diese AGB gelesen haben, ihnen zustimmen und sie als integralen Bestandteil des Kaufvertrages betrachten.

Prag, den 1.9.2025